Leistungsspektrum
Detaillierte Diagnostik, gestuftes Therapiekonzept
Als HNO-Klinik der Regel- und Grundversorgung führen wir moderne mikrochirurgische und schonende endoskopische Eingriffe an der Nase, Nasennebenhöhlen durch und, sofern möglich, am Kehlkopf blutungsarm mit dem Laser.
Wir können atemwegsrelevante Pollen-Allergien wie zum Beispiel Heuschnupfen abklären und in bestimmten Fällen eine spezifische Immuntherapien einleiten. Wegen einer eingeschränkten Krankenkassenzulassung können wir die Testungen und Therapien jedoch nur bei Privatpatienten durchführen. Bei gesetzlich Versicherten Patienten können wir nach Zuweisung durch einen niedergelassenen HNO-Arzt ausschließlich Therapieempfehlungen geben.
Operative Eingriffe an den Kopfspeicheldrüsen oder am Hals führen wir zur sicheren Identifizierung des Gesichts- oder Schulterheber-Nervens mit Nervenmonitoring durch, einem sehr sensiblen Detektor, der dem Arzt hilft, den Nerven frühzeitig aufzufinden, um so unbeabsichtigte Nervenverletzungen zu vermeiden. Das bedeutet für den Patienten ein Plus an Sicherheit und Lebensqualität.
Ebenfalls gut bei uns aufgehoben ist jeder, der seinen Bettnachbarn mit Schnarchen um den Schlaf bringt: Schlafbezogene Atemstörungen können wir durch spezielle Lasereingriffe oder die besonders schonende Radiofrequenztherapie lindern.
Eine gezielte Abklärung Ihres Krankheitsbildes ist die Voraussetzung für ein gestuftes Therapiekonzept. Erst nach eingehender Untersuchung und detaillierter Diagnostik erfolgt die Therapieempfehlung. Wenn möglich behandeln wir zuerst konservativ, mit einem operativen Eingriff nur wenn nötig.
Jährlich versorgen wir mehr als 3.000 Patienten ambulant und stationär. Ärzte und Pflegepersonal bemühen sich ganz besonders um unsere kleinen Patienten. Gerne werden Eltern als Begleitpersonen mit aufgenommen – die freuen sich nicht nur über die schnelle Genesung des Nachwuchses, sondern auch über unsere modern eingerichtete Station sowie den schönen Ausblick auf das historische Werden und das grüne Umland.