Stationäre Operationen

Diese Eingriffe führen wir stationär durch:

Nasenscheidewand- und Nasenmuschelchirurgie

Ist die Nasenatmung behindert, können eine krumme Nasenscheidewand und/oder vergrößerte Nasenmuscheln die Ursache sein. Mit einem unsichtbaren Schnitt wird die Nasenscheidewand frei gelegt, die verkrümmte Wand-Knochenstruktur wird geradegestellt und anschließend geschient. Vergrößerte Nasenmuscheln können gezielt mit dem Elektromesser geschrumpft oder dem Laser gestichelt werden.

Operation der Ohrspeicheldrüse (Glandula parotis)

Bei Tumoren der Ohrspeicheldrüse (sogenannte Adenomen, die in der Mehrzahl gutartig sind) muss die Geschwulst operativ unter Vollnarkose entfernt werden. Dabei werden die Gesichtsnerven permanent mit einem Neuromonitor überwacht.