
Filmreif: Back in Action im TV


Handball-WM 2019: Pünktlich zum Halbfinalspiel der Teams Norwegen gegen Deutschland stand auch bei uns im St. Josef Krankenhaus Werden Handball im Fokus: Die WDR Lokalzeit Ruhr war vor Ort und sprach mit Prof. Dr. Marcus Jäger. Gemeinsam mit seinem Team baut der Direktor der Werdener Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie eine wissenschaftliche Datenbank mit Leistungswerten von Handballspielern auf: Back in Action ist ein sportmotorischer Leistungstest zur Beurteilung der Sporttauglichkeit nach Knieoperationen. Aber auch unverletzte Sportler können von dem Test profitieren: Die Auswertung zeigt die individuellen Stärken und Schwächen. „Sie wissen dann, was sie gezielt trainieren müssen“, erklärt Alina Rühlemann, die als Sportwissenschaftlerin das Projekt für ihre Promotion wissenschaftlich begleitet. Für die TV-Aufnahmen stellte sich Studienteilnehmer Jonas Ellwanger vom TUSEM Essen zur Verfügung.
„Diese Datenbank zeigt einmal mehr die Leistungsfähigkeit unserer Orthopädie am Standort St. Josef Krankenhaus Werden“, sagt Thorsten Kaatze, Kaufmännischer Vorstand der Universitätsmedizin Essen und Geschäftsführer am Standort Werden. „Die Ergebnisse und Erfahrungen unterstützen nicht nur die Sportler, sondern kommen auch in der täglichen Patientenversorgung vor Ort zum Einsatz."
Das Video der Lokal Ruhr ist noch bis Freitag, 1. Februar 2019, in der Mediathek des WDR zu sehen.
Essener Firmenlauf am 12. Juni: Morgen ist Anmeldeschluss!

Am Mittwoch, 12. Juni, findet der 9. Essener Firmenlauf statt – und wir sind dabei! 129 Läuferinnen und Läufer hat die Universitätsmedizin Essen (UME) im letzten Jahr mit den Teams des Universitätsklinikums, der Ruhrlandklinik und des St. Josef Krankenhaus ins Rennen geschickt. In diesem Jahr treten wir als gemeinsame Mannschaft an und werden daher nicht in unterschiedlichen Startreihen, sondern als Einheit an den Start gehen.
Mit finanzieller Unterstützung des Vorstands hat die UME bereits ein Team-Kontingent samt Übernahme des Startgelds reserviert. Wer am 12. Juni dabei sein und mitlaufen möchte, kann sich noch bis Freitag, 1. Februar, 10 Uhr, bei Thomas Grabowski melden. Als Lauf-Coach koordiniert er für das St. Josef Krankenhaus Werden die Anmeldung und organisiert zur Vorbereitung ein Lauftraining, das natürlich für die Teilnahme am Firmenlauf nicht verpflichtend ist.
Kontakt:
Thomas Grabowski
Durchwahl: -1263
thomas.grabowski@sjk.uk-essen.de
Gesundheitszirkel
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
Die Befragung zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen bei uns im Pflegedienst ist abgeschlossen. Vielen Dank für Ihre rege Teilnahme! Im nächsten Schritt wird ein Gesundheitszirkel Maßnahmen ausarbeiten, um den Belastungen gegensteuern zu können. Alle interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Pflege sind zur Teilnahme an dem Gesundheitszirkel eingeladen. Die PDL-Mitarbeiterin und Ausbildungsverantwortliche Nina Piotrowski wird die Moderation übernehmen.
Die Teilnahme an dem Gesundheitszirkel ist natürlich freiwillig und wird selbstverständlich der teilnehmenden Person als Arbeitszeit angerechnet. Sie möchten teilnehmen und Ihre Ideen und Verbesserungsvorschläge einbringen? Bitte wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an Paul Grossmann.
Kontakt:
Paul Grossmann
Durchwahl -1324
paul.grossmann@sjk.uk-essen.de
„Wie is?“ – Neues Patientenmagazin erschienen

Das Patientenmagazin der Universitätsmedizin Essen (UME) ist kurz vor dem Jahreswechsel zum zweiten Mal erschienen. Es liegt bei uns im SJK unter anderem auf den Stationen, im Eingangs- und in vielen Wartebereichen aus. Außerdem wird das Magazin auch im Stadtgebiet verteilt, unter anderem in den Praxen der Top-Zuweiser. Es richtet sich nicht nur an unsere Patienten, sondern an alle, die sich für Gesundheit und Themen aus der Metropole Ruhr interessieren. Blättern können Sie jederzeit auch online.
Das Patientenmagazin ist bei Ihnen auf der Station oder im Wartebereich vergriffen? Wir legen gerne neue Exemplare aus – E-Mail oder Anruf genügen!
Kontakt:
Kathinka Siebke
Durchwahl -1591
kathinka.siebke@sjk.uk-essen.de
Workshop „RehaBoard“ – Mensch gegen Maschine?

Mensch gegen Maschine? Oder Maschine für den Menschen? Diese Fragen werden am Mittwoch, 20. Februar, 13 bis 17 Uhr, im „RehaBoard-Workshop“ im Deichmann-Auditorium des Lehr- und Lernzentrums diskutiert: Organisiert von Prof. Dr. Marcus Jäger, Direktor der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie– zusammen mit der Universität Duisburg-Essen, dem Universitätsklinikum Düsseldorf, der MediClin Rhein Ruhr sowie der Hochschule für Gesundheit Bochum. In dem Projekt RehaBoard geht es um ganzheitliche, individuelle und computergestützte Therapie, wenn Patienten nach einem Schlaganfall unter Gangstörungen leiden. Bei der Behandlungsplanung („RehaBoard-X“) kommen maßgeschneiderte Tools wie 3D-Visualisierung und „Was-Wenn“-Simulationen zum Einsatz. Mit dem Ziel, dass die Patienten wieder deutlich aktiver leben können.
Kurz & knapp: Infos in kompakter Form

PJ-Tag am 04. Mai
Beim PJ-Tag (Tag der Ausbildungsstätten im Rahmen des Praktischen Jahres) können sich Medizinstudierende über die verschiedenen Essener Ausbildungskliniken informieren. Der PJ-Tag findet in diesem Jahr am Samstag, den 04. Mai 2019, ab 10.00 Uhr im Audimax statt.
Hygieneunterweisung 2019
Verwaltungsmitarbeiter sind im bei uns Intranet veröffentlicht. Bitte melden Sie sich für diese Pflichtveranstaltung an. Hier geht es zur Doodle-Anmeldung für die
• Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege
• Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung
Termine der Mittwochsfortbildung
Diabetische Ketoazydose und hyperglykämisches, hyperosmolares Koma
Referent: Dr. med. Stefan Dreesen, Leitender Arzt der ZNA (ab 1.2.2019)
Termin: Dienstag, 06. Februar, 13 Uhr, St. Josef Krankenhaus Werden, Konferenzraum, Ebene 0
Gastrointestinale Blutung
Referentin: Dr. med. Zeynep Genis, Oberärztin der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie
Termin: Dienstag, 20. Februar, 13 Uhr, St. Josef Krankenhaus Werden, Konferenzraum, Ebene 0
An dieser Stelle stellen wir regelmäßig die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am St. Josef Krankenhaus vor. Herzlich Willkommen im Team!
Petar Bajic | Gesundheits- und Krankenpfleger | ZNA |
Dr. Annette Bauer | Oberärztin | Anästhesiologie |
Xin Chen | Assistenzarzt | Chirurgie |
Alexey Cherepnev | Facharzt | Anästhesiologie |
Carmina-Diana Sindilar | Assistenzärztin | Chirurgie |
Ashley Ann Storck | Assistenzärztin | Anästhesiologie |
Dr. med. Mathias Weidenbach | Assistenzarzt | Orthopädie |
Marlene Geis | Praktikantin | Pflegedienst |
Melina Günzel | Praktikantin | Pflegedienst |